Mail eines guten Freundes:
In der Länge liegt die Würze
Antwort:
Die Technik machts!
und dabei ging es eigentlich im gesamten mail mit keinem einzigen wort um das Thema, das der Betreff vermuten lässt. Jetzt ist Frau Dori doch kurz stutzig geworden, wie oft wir eigentlich offensichtlich doppeldeutige Gespräche, bzw. Korrespondenzen führen, um die ganze Sache attraktiver und ansprechender zu gestalten. Sind doch oben genannte Betreffs wirklich ansprechender als: ein langes mail, und: unterhaltsamer Schreibstil.
Und wenn man darüber nachdenkt, hat man diese Doppeldeutigkeit überall, vor allem im Büro:
Der Schlosser: Kannst du mir ein paar Gummis kaufen? *grins und wirkungsvolle pause...* zur abdichtung von dem Fass, natürlich....
Der LKW Fahrer: Wahrscheinlich komm ich morgen, je nachdem, wie schnell ich bin *zwincker* aber auf die alten Tage soll man sich ja zeit lassen, sonst kriegst einen herzkasperl *zwincker zwincker*
Der Chemiker braucht handschuhe:
Fr. Dori: die langen, oder die kurzen?
Chemiker: lang natürlich, oder traust mir was kurzes zu?? *siegessicher grins*
usw.. natürlich gäbe es noch unmengen an beispielen, die mir leider zur Zeit nicht einfallen, aber falls es wieder Spezielle Schmankerl geben sollte, werde ich sie gerne an der Kreativität meiner Arbeitskollegen teilhaben lassen. Oder sie mich, oder überhaupt....
in meinem Kalender steht:
Donnerstag, 26. Juni, Fronleichnam.
Feiertag in: Österreich, CH zum Teil, D zum Teil und Polen.
warum nur zum Teil? und welcher Teil? und: feiert jedes Land wann anders Fronleichnam? Warum? Kann sich das jeder aussuchen? geht das auch öfter im Jahr? jeden Freitag vielleicht?
jedenfalls, Österreich ist frei, sagte schon Figl dazumals. Und: Österreich hat frei, und zwar morgen! Und wer in einer guten Firma arbeitet (meinereiner vielleicht), der darf sich sogar Freitags noch zu hause über das Bett freuen.
Ergo: 4 lange wunderschöne freie Tage! und schönes Wetter. Und viele Geburtstagsfeiern. Was will man eigentlich mehr?
wünsche allen ein gaaanz schönes Wochenende! :-)
Als Frau Dori vorher ihre natürlichen Gelüste befriedigte und sich genüßlich ein äußerst leckeres Mahl verspeiste, diskutierte auch sie, angesteckt von der übrigen
Bloggerwelt mit den Mitspeisenden über die provokanten
Plakate (danke für den link, Frau
niwi) und genau, als sich eine der Anwesenden so richtig schön in Fahrt geredet hatte, kam ein wunderbar passendes Lied im Radio:
Na und? Na und... zum Durchdrehn noch lange kein Grund
Na und? Na und... wer schwarz sieht, der sieht selten bunt!
Danke, Udo Jürgens, auch wenn ich Sie sonst nicht ausstehen kann....
Freitag, Vormittags Arztbesuch, Abends: Musical Cats Besuch und das kann in solchem Chaos enden:
Planung: Die anderen (Mam und sista) sind schon fertig, ich düs um 9 heim, können um 9:15 starten und sind pünktlich unten (Arzt). (Termin um halb 10) dann sind wir bis ca.11 wieder zuhaus und können den Zug um halb 1 nach München nehmen. Nochgenug zeit zum shoppen und sonstigem.
Realität: ich düs um 9 heim (wenigstens das war im Plan) sista steht noch unter der Dusche, wäscht sich sogar noch die Haare und meine geliebte Ma ist noch nicht mal zuhause, weil sie dachte, um 10 ist termin, sie kommt um halb nach haus. in der Arbeit angerufen, sie heimgescheucht. nach sista bin ich
gleich in die Dusche gehüpft, pronto pronto, derweil ist auch mam heimgekommen, hat sich gleich zu mir unter die dusche gequetscht, damit wir noch halbwegs fertig werden, ich steh startklar mit autoschlüssel, sista sucht noch leiberl, mama ihre schuhe, papa lacht uns aus und ich streße..
soda, um ca. 9:20 kommen wir dann schlussendlich doch mal weg, ich pritsche dahin, das mam sich schon am türgriff festklammert, bis sista draufkommt, sie braucht noch ihren krankenschein, spitze.. also folgender Plan: Mama bei Arzt abliefern, das der nicht leer dasteht, sista zu gkk fahren, zwecks
krankenschein und ich such dann parkplatz. gesagt getan. und dann find mal in der vermaledeiten Stadt einen Parkplatz, wo du nicht zahlst am Freitag vormittag!! ich hab mich irgendwo hingestellt, (bin im nachhinein draufgekommen, das man zahlen hätte müssen, hab aber kein knöllchen gekriegt) und nachgehastet. Tja, dann gemütlich beim Arzt, und dann sieht der Doc auch den Ellbogen von der Mam
(schleimbeutelentzündung, haben wir ihr eh schon gesagt, aber neeeein, es tut noch nicht weh genug für einen Doktor..) Also gleich Überweisung fürs Krankenhaus. Geh ma hin (mama wurde einfach geschleift) und dann wartst mal gute 1,5 stunden (der 1. Zug um halb 1 wurde schon mal gestrichen, vielleicht der um halb 2??) bis sie mal untersucht wurde, und dann hat sie mit dem Doktor rumgestritten, weil er ihr einen ruhegips machen wollte, oder, wenns schlimmer wird, operieren, oder einen festen faschverband. Bis die sich mal geeinigt hatten.. ok, 2. Zug gestrichen, fahren wir um halb 3. Dad hat dann noch angerufen, müssen noch zu Aldi eine Pumpe kaufen um 50 Euro. Fahren wir zu Aldi, kostet die 80 Euro. mama dreht halb durch, kann nicht sein, gibts nicht, wollen wir nicht, können wir nicht, was wird papa sagen?? und hat nur 40 euro mit zum zahlen. Also, sista raus ins Auto, geld geholt, pumpe gekauft. Mama noch mehr gezetert, Frau Dori schon am durchdrehen, zurückgeben, pumpe zurückgeben, wenigstens papa anrufen, fragen ob ok, so teuer usw... Frau Dori völlig entnervt paps angerufen, paps gelacht, ist ok, wir nach haus, kurz was essen, kurz umziehen und weg. zu sista heim, sie umziehen, und weg, freundin abholen, und weg. nach Deutschland. Zum Bahnhof. Um den Zug um dreiviertel 3 zu erreichen.
Umleitung. Naaaaaa, ned wirklich! Doch, wirklich wahr! Umleitung gefahren, wir sind enorm spät dran... ok, stehen dann bei der Kreuzung, genau gegenüber vom Bahnhof. Unser Zug steht schon da. Das schaffen wir! Eine riesen schlange vor einer roten Ampel. Das schaffen wir! Ampel wird grün, 5 Autos kommen drüber, wieder rot. Zug steht noch da, Das schaffen wir! wieder grün, wieder 5 Autos, rot. Zug noch da, das geht sich aus! es wird grün, wir sind beim nächsten Schwung, mit quietschenden Reifen auf den Bahnhofsparkplatz. Bremsen, quietsch, wir stehen, der Zug fährt. Doch nicht geschafft. Super, toll, klasse, spitze, prima. nehmen wir halt den um dreiviertel 4... und ab gings ins nächste cafe...
Schlussendlich waren wir um 6 in München, nachdem wir uns den Weg erfragt hatten, haben wir uns noch ein glaserl wein genehmigt, und haben dann die Vorstellung genossen. Echt gut, kann man nichts sagen! Miau!
in der Weißwurstmetropole München. Davor vielleicht noch Frauenbeschäftigung Nummer eins (für unwissende: shopping), danach noch ein bissal um die Häuser ziehen. Dürfte unter 3 Mädels doch ganz wild werden :-)