Es hält sich hartnäckig das Gerücht, Blondinen würden bevorzugt.
Gut, ok, höchstwahrscheinlich ist es auch so, wenn man Models und Missen miteinbezieht und den Intelligenzfaktor (oh, schon wieder ein Vorurteil) nicht beachtet. Wer hat nicht schon mal bemerkt, dass unsere bekanntesten Models blond sind..
Heidi Klum
Claudia Schiffer

(extra groß für unsere Herren)
usw... (ok, Naomi Campell ausgeschlossen..) ja, das bezeichnen wir als blond.
Meinereiner war auch strohblond im zarten Kindesalter. Sowas passiert. Doch eigentlich dachte ich, durch meine Reifung wäre mein Haar nachgedunkelt und ich wäre jetzt brünett. Doch was musste ich bei meinem letzten Friseurbesuch feststellen??
Ich bin blond!
Oh ja, anscheinend, lt. Meinung meiner eigentlich absolut kompetenten Friseurin, bin ich blond. Aber nicht strohig, nicht aschig, sondern erdbeerig. Ich bin tatsächlich Erdbeerblond (for our international guests: strawberry blond) Ich fass es nicht... vielleicht sollte ich nachträglich noch einige Rechtschreibfehler einbauen...und wenn ich dieses Los schon zu tragen habe: wann werde ich jetzt eigentlich mal bevorzugt???
Aber: nichts gegen Blondinnen! Mädels, ich bin eine von euch! :-)
Grad musste ich wirklich über einen Lieferanten lachen. Ich hab nämlich absoluten Respekt vor Leuten, die über sich selbst lachen können, und die Welt nicht zu ernst nehmen. Die sind mir meist von Anfang an sympathisch. Und dieser hier, kam durch die Tür und während er ums Eck kam sagte er:
Keine Bewegung! Hände hoch! Hier kommt der scharze Mann!
Ein wirklich netter Schwarzafrikaner! :-)
...ich hätte mir nie träumen lassen, dass ein BIPA Besuch mit einem sehr guten Freund so lustig werden könnte... wenn er sich von mir schminken lässt... ;-)))
Also Vormittags hab ich die Launen meiner Chefs heute wieder voll mitgekriegt, es war ein Hammer... er macht eine Reise nach Birmingham und braucht einen Flug. Seine Frau fährt mit, auch Flug, sie bestimmt wann.
Samstag vormittag, nachmittags will sie ja noch shoppen gehen. Montag abend zurück.Ok, von dem her, passt schon. Kein problem, dachte ich..
dann hatte ich Flüge, waren zu teuer,
hatte ich Flüge, waren billig, zu lang aufenthalt,
hatte ich flüge, waren billig, kein aufenthalt, zu früh aufstehen,
hatte ich Flüge, billig, später aufstehen, aber aus München. Egal, der wird genommen.
Puuuuhh, gut, endlich mal wenigstens den Einen. Dann hätte ich nämlich einen
Direktflug zurück gehabt, um 5 uhr abends, der anfangs noch passte.
Plötzlich, Hinflug steht fest, passt der Rückflug nicht mehr. Zu spät. Also:
neuer Rückflug: zu teuer,
Rückflug: billig, aber spät,
Rückflug: billig, früher aber umsteigen,
Rückflug: billig und direkt aber am vm...
ok, Kompromiss, wird genommen...
und jetzt sind diese Reisebüroangestellte und ich schon die besten Freundinnen, soviel wie wir telefoniert haben... ;-)) Schön, wenn schlussendlich doch noch alles passt! ;-)
Falls es irgendjemand bemerkt haben sollte: Frau Dori war gestern nicht da. Nein, sie war sich weiterbilden! jawohl! Sie hat einen Kurs gemacht. Einen ganz Tageskurs im Wifi Salzburg. Was für ein Trara...
Tja, nach einer Ehrenrunde durch Salzburg (in diesem gift-gras-grün-pseudo-witzigen Katalogen ist LEIDER keine Wegbeschreibung) fährt man in eine durch einen extra hohen Randstein geschütze Tiefgarage, deren Wände liebevoll mit vielen bunten Streifen auf Stoßstangenhöhe geschmückt wurde. Dort angekommen, gibt es ein interaktives Balkenlotto, dass den Kursianer das erste mal fordert: drück den Ticketknopf, warte bis er rauskommt mit Fuss im Vollgas und errate, welcher der Balken aufgeht. Links, rechts, mitte? Tjo, wer zu spät einschlägt hat pech gehabt, ich glück, die goldene Mitte geht auf und erleichtert mir so die kratzerfreie Parkplatzsuche.
Auto verstaut, per Notausgang rein, auf gehts zur info um info über den richtigen Raum zu finden. Aber was tun, wenn man die info zur info nicht findet? Ganz einfach, mann fragt einen dunkel angezogenen, mürrisch dreinblickenden mann der einen ständig beobachtet. nein, kein Spanner, der Hausmeister ist es, der einem schlussendlich den richtigen Weg weist. Rein in den Raum, vorgestellt und gelernt. Und was für absolut nützliche Sachen!!
Thema: peppige Korrespondenz auf den neuesten Stand - man will ja schließlich up to date bleiben..
Aber was wir da lernten, hab ich noch außer in Spammails noch nie geshen...
Mahnungsbetreff: Haben sie etwas vergessen?
Anrede: lieber Herr Maier,
Text: ihre Rechnung ist noch nicht bezahlt!
Wer bitte, möchte so eine Mahnung kriegen??? Echt jetzt!
Keine WIR, nur ICH, also: ICH Egozentriker schreibe nur von MIR und nicht von der Firma, den ICH bin die Firma und ICH kümmere mich um Kunden und nicht WIR. Phänomen genannt: Wirus, netter name, gö?
Mit freundlichen Grüßen ist out. Neu: mit sportlichen Grüßen, mit blumigen Grüßen, mit duftenden Grüßen.. je nach Firma. Hm, aber was macht man, zb. als Abfallbeseitigungsunternehmen? Als Bestatter? als Gerberei? als Stuntman? Man schreibt wohl kaum: mit stinkenden Grüßen.. oder?
Ach ja, soviel Anrede wie möglich, damit Sie sich angesprochen fühlen, Sie sich höflich behandelt vorkommen und natürlich Sie sich denken, Sie sind wichtig und nur Sie allein. Den Sie sind der Kunde und Sie sind der Mittelpunkt der Welt und genau Sie sind es, in dessen Hintern man mit solchen Besülzungen hineinkriecht.... bääähh.. da wären wir wieder bei den stinkenden Grüßen.. diesmal aus dem Arsch der Welt....
Nein danke, irgendwie glaub ich, es war nicht ganz der richtige Kurs für mich, aber was solls. Ich hab wenigstens gelernt, kurz und knapp zu schreiben, oder? ;-)